In der RTV-Vereinsgaststätte „Wie DaHeim“ fand das traditionelle Gänseessen statt. Insgesamt 27
Keulen und Brust, hervorragend zubereitet vom Chefkoch des „Wie DaHeim“, vertilgten die 31
Teilnehmer – die Beilagen, Rotkraut, Spätzle, Knödel, Maronen seien nicht vergessen. Der
Abteilungsleiter, Rolf Döhrer, nutzte den festlichen Rahmen, Frank Forcher zum 60. Geburtstag zu
gratulieren. Frank, Martin Kersten und dessen Vater sowie Christoph Brink (ebenfalls Jubilar) standen
im Mittelpunkt eines Bilderrätsels. Darin ließ Rolf die Entstehungsgeschichte des Kindevolleyballs in
Rastatt, anno 1973, Revue passieren. Der Gründer und langjährige Trainer, Manfred Kersten, legte
für viele Spieler und -innen den Grundstein für eine erfolgreiche Volleyballkarriere, die bis in
höchsten Spielklassen des DVV führte. Frank Forcher war, nach seinen Lehr- und Wanderjahren, auch
25 Jahre als Trainer, Organisator und Leiter der SG Bühl/Rastatt im RTV tätig. Der Mädchen- und
Frauenvolleyball verzeichnete in diesen Jahrzehnten einen regelrechten Boom.
Für die meisten der Anwesenden ist das „Gänseessen“ zum Jahresende der Anlass auch eine weite
Anreise hinter sich zu bringen. Dabei geht es nicht so sehr um die fleischlichen Genüsse, sondern
darum, alte SportfreundInnen wiederzusehen und von „guten alten Zeiten“ zu schwärmen -und
nebenbei zu schlemmen.